Über mich
Mein Interesse an Menschen, an ihren Empfindungen, Gedanken, Nöten und Freuden zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben.
Zuhören, mich einfühlen, gemeinsam Problemlösungen suchen und finden gehört zu mir als Person und ist eine Begabung, die sich schon früh zeigte. Sie wurde später durch Ausbildung, Praxis und Selbsterfahrung weiter geformt und zu Professionalität entwickelt.
Menschen bei der Entwicklung Ihres Potenzials zu unterstützen ist mir Freude und Anliegen zugleich. Dabei kommen auch Humor und Leichtigkeit nicht zu kurz.
Ich schlage Ihnen Veränderungsmethoden und Strategien vor, die ich für mich selbst ausprobiert und für gut befunden habe. Mein eigenes Lernen, Suchen, Finden... geht immer weiter, und was daraus entsteht kommt Ihnen zugute in einem lebendigen Austausch.
Hauptausbildungen
Systemische Therapie. Abschluss als Paar- und Familientherapeutin IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, Zürich
Tiefenpsychologie. Abschluss als dipl. Daseinsanalytische Psychotherapeutin DAI, Daseinsanalytisches Institut, Zürich
Mehrjährige Selbsterfahrung in tiefenpsychologischer und systemischer Therapie
Supervisorin, Team- und Organisationsberaterin SAAP, Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für Angewandte Psychologie
dipl. Sozialarbeiterin FH, Fachhochschule, Zürich
Eine Auswahl an Weiterbildungen
EFT Emotional Freedom Technique (Klopftechnik)
Energetische Arbeit
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Systemaufstellungen in Einzelarbeit
Traumasensible, körperorientierte Arbeit
Berufsfelder
30 Jahre Praxis Angelika Wieler, Persönlichkeitsentwicklung und Psychotherapie, Zürich. Beratung und Psychotherapie für Einzelne & Paare. Früher zusätzlich Team- und Organisationsberatungen sowie Supervisionen.
3 Jahre Psychotherapeutin in Delegation in Arztpraxis in Zürich. Einzel- und Paartherapien.
3 1/2 Jahre Beratungsstelle für Kleinkindfragen, Jugendsekretariat Dielsdorf, Kanton Zürich. Schwerpunkt: Erziehungsberatung, Paar- und Familientherapie.
10 Jahre Psychiatrische Beratungsstelle für Jugend- und Drogenprobleme, Sozialpsychiatrischer Dienst, Universitätsklinik Zürich. Schwerpunkt: Familientherapien sowie Einzeltherapien mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Psychotherapeutin SBAP Schweiz. Berufsverband für Angewandte Psychologie